+ 6 W Gichtern
Das Kind verstarb „an Gichtern“. Dabei handelt es sich um einen alten medizinischen Begriff, der nicht mit der heutigen Gicht verwechselt werden darf. „Gichter“ bezeichnete früher vermutlich krampfartige oder nervliche Erkrankungen wie Epilepsie, Fieberkrämpfe oder auch Tetanus. Diese Krankheiten waren ohne moderne Behandlungsmethoden oft tödlich.
Das Kind verstarb „an Gichtern“. Dabei handelt es sich um einen alten medizinischen Begriff, der nicht mit der heutigen Gicht verwechselt werden darf. „Gichter“ bezeichnete früher vermutlich krampfartige oder nervliche Erkrankungen wie Epilepsie, Fieberkrämpfe oder auch Tetanus. Diese Krankheiten waren ohne moderne Behandlungsmethoden oft tödlich.
- 26 NOV 1736 - Birth -
ELTERN (M) Abraham Rapparlie | |||
Geburt | 24 MAR 1713 | ||
Tod | 2 OCT 1783 | ||
Heirat | 2 FEB 1734 | to Anna Barbara Reinig | |
Vater | Abraham Der Jüngere Raparlieu | ||
Mutter | Anna Barbara Hörtel | ||
ELTERN (F) Anna Barbara Reinig | |||
Geburt | 7 JAN 1714 | ||
Tod | 31 OCT 1781 | ||
Heirat | 2 FEB 1734 | to Abraham Rapparlie | |
Vater | Private | ||
Mutter | Private | ||
KINDER | |||
F | Maria Katharina Raparlieu | ||
Geburt | 24 DEC 1740 | ||
Tod | |||
Heirat | to Johannes Wetzel | ||
M | Johannes Raparlieu | ||
Geburt | 29 DEC 1746 | Mutterstadt | |
Tod | 9 DEC 1811 | Mutterstadt | |
Heirat | 23 JUL 1776 | to Maria Franziska Krick in Mutterstadt | |
F | Anna Barbara Raparlieu | ||
Geburt | 11 DEC 1737 | Mutterstadt | |
Tod | 20 NOV 1809 | Mutterstadt | |
Heirat | 15 JAN 1771 | to Philipp Jacob Schornick in Mutterstadt | |
F | Anna Maria Raparlieu | ||
Geburt | 20 DEC 1734 | ||
Tod | |||
M | Johann Valentin Raparlieu (+) | ||
Geburt | 26 NOV 1736 | ||
Tod | |||
M | Johann Valentin Raparlieu (+) | ||
Geburt | 9 JAN 1743 | ||
Tod | 15 SEP 1743 |