-
Place of Birth
Mutterstadt
-
oo
Johann (Hans) Philipp BIEBINGER, 1699
Elisabeth, 1677 – 04.07.1740, heiratete 1699 Johann Philipp Biebinger, Bäckermeister und Gerichtsmann, 1676 – 1743, der in Frankenthal geboren wurde, wohin seine Eltern vorübergehend geflüchtet waren. Einer ihrer Söhne, Johannes Jacob, 1704 – 1773, war in 1. Ehe mit Salome Becker, 1711-1748, aus Dannstadt, verheiratet, deren Grabstein der erste auf dem Friedhof von 1748 war, (Abb. in „Mutterstadt in Vergangenheit und Gegenwart“ von Dr. Heinrich Eyselein, 1967, Seite 353).
Das Ehepaar Biebinger/Raparlieu hatte 7 Söhne, 3 Töchter und 20 Enkelkinder.
Auzug aus dem Biebinger Hausbuch:
Anno 1740, den 4. July, ist meine Mutter selig entschlaffen undt den 6. dito darauff begraben worden. Ihr Leichentext ist geweßen: Philliper l. Capitel, Y.23. Nach dem
sie alt worden 62 Jahr 9 Monath. Gott gebe ihr eine frolliche Aufferstehung undt uns
eine sellige Nachfarth. Ihr Vatter ist geweßen der Ehrsame Abraham Rapparlie, Bürger
von hir, die Mutter Anna, gebohrne Blancartin, beyde auß Welschflandern.